Das Logo der Wikipedia auf gelbem Grund zur Frage, ob du die Wikipedia als Quelle verwenden sollst.

Zitieren oder nicht zitieren? Wikipedia als Quelle für wissenschaftliches Arbeiten

Die Website, die ‚alles‘ weiß – Wikipedia. Oder anders gesagt: das Kryptonit der Uni-Profs. Dabei ist die Wikipedia die geeignete moderne Tutorin für jede Studienrichtung. Und weiß auch vermeintlich mehr als die Professor*innen in deinen Hörsälen. Trotzdem hagelt es Shitstorms, wenn Studis auf der Uni das W-Wort in den Mund nehmen. Was hinter der Wikipedia steckt und wie du sie richtig verwendest, erfährst du hier.

Eine Studentin wünscht sich selbst Glück für die kommende Open-Book-Prüfung

Wie du eine Open-Book-Prüfung überstehst

Lang vergessen ist das Auswendiglernen mit Open-Book-Prüfungen. Wenn du etwas nicht weißt, kannst du einfach nachblättern. Richtig? Naja, nicht ganz. Wir erklären dir, wie du dich top auf deine nächste Prüfung mit Unterlagen vorbereitest.